Der Kinderpsychologe Dr. Malcolm Crowe feiert mit seiner Frau eine für ihn bedeutsame Auszeichnung. An diesem Abend wird er von Vincent Grey überrascht, einem ehemaligen Patienten, dem Crowe nicht helfen konnte. Sichtlich verzweifelt schießt er auf Dr. Crowe und begeht daraufhin Selbstmord.
Im darauf folgenden Jahr betreut Dr. Crowe den neunjährigen Cole. Er erinnert ihn an seinen früheren Patienten Grey. Der Junge scheint von großen Ängsten geplagt, die er niemandem anvertraut. Von seinen Klassenkameraden wird er mit „Psycho“ angesprochen und gemieden. Sogar sein Lehrer bezeichnet ihn nach einem Streit so. Coles Mutter ist verzweifelt, und Dr. Crowe scheint dem Jungen nicht helfen zu können. Nach und nach gewinnt er schließlich das Vertrauen des Jungen; Cole verrät ihm sein Geheimnis: „Ich sehe tote Menschen. Die sind wütend. Die wissen nicht, dass sie tot sind.“ Zunächst glaubt Dr. Crowe ihm nicht.
Eines Abends arbeitet er noch einmal an dem Fall seines früheren Patienten Vincent Grey und bemerkt zufällig fremde Stimmen in einer Tonbandaufnahme, die er während einer Sitzung mit diesem Jungen gemacht hatte. Er begreift jetzt, dass Cole die Wahrheit gesagt hat und dass auch sein ehemaliger Patient Vincent tote Menschen gesehen oder gehört haben musste. Daraufhin rät er dem Jungen Cole, keine Angst mehr vor Toten zu haben, sondern ihnen zuzuhören und zu versuchen, ihnen zu helfen. Das gelingt Cole im Falle der kleinen Kyra, die von ihrer Mutter heimlich vergiftet worden war. Cole hilft dem toten Mädchen, den Fall für die Familienangehörigen aufzudecken. Von da an verändert sich sein Leben positiv.
Während der Therapie des Jungen verschlechtert sich Dr. Crowes Beziehung zu seiner Frau, die beiden sprechen schon seit längerem nicht mehr miteinander, sie leben getrennt unter einem Dach. An ihrem Hochzeitstag treffen sie sich im Restaurant, aber auch dort wechseln sie kein Wort miteinander. Dr. Crowe ist dadurch tief betrübt. Der Junge gibt ihm den Tipp, einen weiteren Versuch, mit seiner Frau zu sprechen, dann zu unternehmen, wenn diese gerade eingeschlafen sein sollte.
Nachdem seine Frau beim Anschauen ihres Hochzeitsvideos eingeschlafen ist, versucht er noch einmal mit ihr zu sprechen. Dabei wird ihm klar, dass er selbst einer der Geister ist, die Cole sehen kann. Er erkennt, dass der Schuss, den Vincent Grey auf ihn abgegeben hatte, ihn tötete, obwohl er das nur für eine relativ harmlose Fleischwunde hielt. Ihm wird jetzt auch klar, dass seine Frau einsam und voller Trauer ist, weil er sie durch seinen Tod zurückgelassen hatte. Der Geist des Psychologen verlässt die schlafende Frau, er akzeptiert seinen Tod. Seine Aufgabe, Cole zu helfen, sieht er als erfüllt an.
Quelle: Wikipedia