Thema: Für alle King Fans und Die, die es noch werden möchten. Mo 2 Okt 2017 - 14:42
Eines vorweg: Wer einen von euch einen durchgehend blutigen Horrorfilm wie "The Cabin ihr The Woods" erwartet ist bei "IT" an der falschen Adresse. Natürlich sind manche Szenen mit Literweise Blut untermalt, jedoch fühlt man recht schnell, dass der Fokus auf Psychohorror sowie den Beziehungen und Ängsten der 7 Mitglieder des "Clubs der Verlierer" liegt.
Die angesprochenen Makel der Jugendlichen, reichen von Hypochondrie, Übergewicht und falscher Hautfarbe, was gerade zu Anfang des Films eine sympathische Bindung zu den Protagonisten, sowie Antagonisten aufbaut. Autark voneinander haben die Kinder gewaltsame Visionen ihrer größten Ängste, welcher sie sich im Laufe des Films stellen und das finstere Geheimnis, welches in der Kanalisation lauert aufdecken.
Neben offen angesprochenen gesellschaftlichen Probleme wie, Rassentrennung, häuslicher Gewalt und Missbrauch, vermitteln die jungen Hauptdarsteller eine sehr rührende und glaubwürdige Geschichte.
Auch Bill Skarsgard überzeugt mit Pennywise auf ganzer Linie. Sei es der fesselnde Blick, die Mischung aus albernem, psychotischem und brutalem Clown sowie der einzigartigen Mimik in vielen Szenen. Die Personifizierung größter Ängste, habe ich Skardgard von der ersten Minute an abgekauft und fesselnd bis zum Ende verfolgt.
Wie die Buchvorlage und der Filmvorgänger teilen die Produzenten den Remake in zwei Teile, welcher 2019 fortgeführt wird. Und auch wenn einige Szenen aus dem Buch, es nicht auf die Leinwand geschafft haben, klingt die Geschichte im Großen und Ganzen für mich schlüssig und rund.
Alles in allem ist der Film für alle King sowie Gruselliebhaber von euch, die in ihrer Kindheit schlaflose Nächte, aufgrund eines roten Ballons hatten eine echte Empfehlung.
Payne
Anzahl der Beiträge : 2329 Ort : Anwesen der Bruderschaft Laune : Angriffslustig
Wissenswertes Partner: Dr. Manuel Manello bes. Merkmale: die gleichen Diamantaugen wie ihr Zwilling Vishous Rasse :
Thema: Re: Kino Kritik Di 3 Okt 2017 - 19:43
Na ich bin sehr gespannt, denn ich möchte den Film gerne noch sehen hast du dich denn auch so richtig erschrocken?
Qhuinn
Anzahl der Beiträge : 1044 Alter : 32 Arbeit/Hobbys : Lesser aufmischen /zocken Laune : wechselhaft
Ganz ehrlich, fand ich viele Szene, vorallem die Dialoge eher witzig ,als gruselig.
Die ein oder andere Schreckmoment war da, aber dies hielt sich eher in Grenzen. Wobei man sagen muss, dass die ein oder anderen Kinobesucher, durchaus mit einem lauten Aufschrei oder hochzucken aufgefallen sind
Payne
Anzahl der Beiträge : 2329 Ort : Anwesen der Bruderschaft Laune : Angriffslustig
Wissenswertes Partner: Dr. Manuel Manello bes. Merkmale: die gleichen Diamantaugen wie ihr Zwilling Vishous Rasse :
Thema: Re: Kino Kritik Di 3 Okt 2017 - 19:55
Okay *grins* ich bin sowieso ein Fan von den alten Filmen weil die teilweise einen viel höheren Gruselfaktor haben. Vielen Dank für deine Kritik!
Qhuinn
Anzahl der Beiträge : 1044 Alter : 32 Arbeit/Hobbys : Lesser aufmischen /zocken Laune : wechselhaft
Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Die Alten sind oft besser, die Frage ob es an der nostalgischen Erinnerung an Früher liegt oder wir mittlerweile so viel Blut, Massaker und ähnliches einfach, aufgrund von Übermaß an solchen Filmen gewohnt sind.
Wrath
Anzahl der Beiträge : 7444 Alter : 28 Ort : Arbeitszimmer Arbeit/Hobbys : König Laune : Auf's Maul?
Ich war ja nun Samstag mit meinem Freund drin - er nennt mich ja liebevoll den Horrorfilmverstärker, weil ich mich immer so herrlich erschrecke. Zum Erschrecken gab es einige Momente - richtig gruselig fand ich es nicht - manchmal einfach nur echt ekelhaft.
Das konnte der alte Film irgendwie besser. Da war mehr Spannung drin oder ich empfand es eben nicht so, weil ich den alten eben schon kannte und somit die Handlung mir bekannt war. Dafür fand ich Pennywise im neuen Film schlimmer. Im Alten sieht er dagegen richtig freundlich und nett aus
Da haben wir sie ja wieder alle beisammen... öh die Helden der Neuzeit. Uh OHH Wrath .. Kingchen du kannst dich sehen lassen. Alle Achtung, dagegen wirken Tohr und Superman ja wie brave Schuljungen..und tauchen kann er .. das waren dann eideutig mehr als 8 Minuten unter Wasser.. ein richtig kleiner geiler Meerjungmann.
sabber abwisch Zurück zum Film.
Trauriger Einstieg.. denn Superman ist doud. Ja wirklich Mausedoud. Woran oder wie er gestorben ist bleibt quasi im dunkeln. Doch hilft ja nix. New York verkommt zu einem Verbrechenspflaster. Die Kriminellen dieser Welt locken sogar einen alten Bösewicht wieder aus seinem Winterschlaf. Dieser sucht nach drei Würfelchens... ja genau so ähnlich wie die Hellraiser Spielekonsole in einem. Wonderwoman hat sich mit Batman verabredet um Flash, Aquaman ( schon ein Scheißname Wrathy..muß man an dieser Stelle schon sagen... waren die coolen schon aus oder was??) und Cyborg ( ok der ist auch nicht besser.. Terminator war ja schon belegt) eine Allianz zu bilden und die Welt zu retten. Das der Masterplan allerdings daraus besteht, Superman wieder von den Douden zurückholen und den Würfel die Energy zu stehlen ist nicht unbedingt die Beste.. aber was sein muß.. muß eben sein...
Netter Streifen, für Marvel Fans kommt endlich Frischfleisch in Form von den Atlantern und Robotermännern auf den Speiseplan. Man darf sich also auf neue Helden und außerirdisch gute Bösewichter freuen die n balde die Kinoleinwand stürmen.
3 Lagas von 5
John Matthew
Anzahl der Beiträge : 5423 Ort : im Familienkreis Arbeit/Hobbys : Soldat und Zockerkönig Laune : ausgeglichen
Wissenswertes Partner: Xhexania bes. Merkmale: Meister der Zeichensprache / Stummheit Rasse : Vampir
Thema: Re: Kino Kritik Mo 20 Nov 2017 - 20:40
Ich werde dich mit deiner Bewertung unterbieten. Was wohl auch ganz eindeutig daran liegt, dass ich großer Comicfan bin und dementsprechend verdammt kritisch was die Art von Verfilmung angeht. Doch vorab noch eine Kleinigkeit für all jene die sich de Film eventuell anschauen möchte weil sie Jason Momoa Fan sind
Um eine kurze Auflösung in Bezug auf den Tod von Superman. Um zu wissen wie und wieso muss man den Film Batman vs Superman anschauen. Was man auch ohnehin besser machen sollte um bei dem Film richtig einsteigen zu können Den wie auch im Marvel-Universum, startet das DC-Universum nun mit seinen Superheldenreihen.
Allerdings muss man zu diesem Film hier sagen...das wie immer mehr versprochen wurde als gehalten...nicht gerade das was man sich von einer Comicverfilmung erhofft. Leider war das bei den meisten Filmen von DC eigentlich schon immer so. Die Drehbücher waren Mist und nicht mal die besten Schauspieler konnte da dann noch was herausreißen. Daher dürfen wohl auch weiterhin nur die Marvelstreifen meine Regalebewohnen und die DC Streifen müssen wenn dann die Schubladen bewohnen
Petra M.
Anzahl der Beiträge : 8089 Alter : 32 Ort : Home sweet home Arbeit/Hobbys : mit meinen Stubentigern schmusen Laune : tierisch gut
Thema: Re: Kino Kritik So 22 Jul 2018 - 21:18
Zurück auf die griechische Insel... Sophie, die im ersten Teil geheiratet hat, hat das Hotel ihrer Mutter übernommen, renoviert und plant nun eine große Eröffnungsparty. Dazu lädt sie ihre 3 möglichen Väter Sam, Bill und Harry und die Freundinnen ihr Mutter Tanya und Rosie ein. Dabei kommen immer wieder Erinnerungen hoch, wie Donna (Sophies Mutter) die 3 Männer kennen lernte. Der Film endet mit einem großen musikreichen Finale.
Wer die Lieder von ABBA liebt, muss diesen Film unbedingt sehen. Dieser Film ist sehr emotional. Meine Mum hat eine ganze Packung Taschentücher gebraucht.^^
Der einzige kleine Makel, meiner Meinung nach, ist, dass es dieses Mal keinen deutschen Untertitel während der Lieder gab. Und da mein Englisch praktisch nicht vorhanden ist, fehlte mir manchmal der Zusammenhang.
Fazit: Ich geh auf JEDEN Fall noch 1-2 Mal in diesen Film.
Na da muß ich ja fast auch meine Senf dazugeben als Abba Fan... Fand dieses Sommerkino schon ganz ok.. würde aber nicht nochmal reingehen.. aus folgendem Grund.
Teil 1 machte gute Laune, Stimmung und fesselte durch die vielen Hits nicht nur AbbA Fans in die Kinosessel. Teil 2 dagegen zog sich mit viel Melancholie fast 2 Stunden lang hin. Klar.. waren die altbekannten Songs dabei und Donna´s Vergangenheitsbewältigung. Schön fand ich ja, das die Orginalmitglieder Björn und Benny neue Songs produziert haben, sondern auch einen kurzen Gastauftritt hatten.
Gegen Ende hat sogar " Oma" Cher ihren großen Auftritt ( in Platinblond!!!). MIt 72! Respekt.. eine solche Figur.. wenn auch ungewohnt aufgrund der Haarfarbe. Das kitzigste fand ich dann doch das Ende.. Nicht nur das Sophies Ehemann doch noch aufgetaucht ist, Nein.. Nachwuchs steht auch noch ins Haus. Oma Cher findet singend ihren Fernando...
WOW taschentuchreiches Schnulzaufgebot der Extraklasse!
deshalb gibts von mir nur 3 Lagas..
Petra M.
Anzahl der Beiträge : 8089 Alter : 32 Ort : Home sweet home Arbeit/Hobbys : mit meinen Stubentigern schmusen Laune : tierisch gut
Thema: Re: Kino Kritik Mo 23 Jul 2018 - 13:39
Ich finde echt schade, dass es dir nicht so gut gefallen hat, Butchi.
Nur eine kurze Frage: welche neuen Songs meinst du?
Lassiter
Anzahl der Beiträge : 9212 Ort : hinter Tohr in meinem Mhis Arbeit/Hobbys : mit dem coolsten Vampir ever abhängen Laune : mich muss man sich nervlich erst mal leisten können
Wissenswertes Partner: bes. Merkmale: Glänzend und schwer zu finden Rasse : Engel
Thema: Re: Kino Kritik So 29 Jul 2018 - 11:02
Papillon: Remake des 1973er Abenteuerklassiker mit Charlie Hunnam und Rami Malek als zwei Verurteilte, die von der entlegenen Gefängnisinsel Devil´s Island fliehen.
Papillon (Charlie Hunnam) ist zwar kriminell, aber kein Mörder. Trotzdem wird der gewiefte Safeknacker fälschlicherweise im Jahr 1933 wegen Mordes verhaftet und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Damals verschifft Frankreich einen Großteil seiner Straftäter in die Strafkolonie auf den Teufelsinseln vor der Küste von Französisch-Guayana. Hier trifft das Schlitzohr Papillon auf den Fälscher Louis Dega (Rami Malek). Gemeinsam hecken sie einen spektakulären Plan aus, um von der Teufelsinsel zu fliehen.
Quelle
Ich war gestern drin und ich muss sagen das der Film echt klasse gemacht ist ....er war spannend von Anfang bis Ende und man hat richtig mitgefiebert ...er war ganz nach meinem Geschmack und ich kann ihn nur empfehlen
Ich bin fantastisch....Aszendent "leck mich"....und bevor du fragst...ich wurde geschaffen...nicht geboren....
Tohrment
Anzahl der Beiträge : 19164 Ort : Bei meinen Brüdern Arbeit/Hobbys : Mit dem coolsten Engel ever abhängen Laune : Gelassen
Wissenswertes Partner: Autumn bes. Merkmale: Meine hohe Toleranzschwelle^^ Rasse :
Thema: Re: Kino Kritik So 29 Jul 2018 - 12:52
Naja allein wegen Jax lohnt es sich sicher schon
Lassiter
Anzahl der Beiträge : 9212 Ort : hinter Tohr in meinem Mhis Arbeit/Hobbys : mit dem coolsten Vampir ever abhängen Laune : mich muss man sich nervlich erst mal leisten können
Wissenswertes Partner: bes. Merkmale: Glänzend und schwer zu finden Rasse : Engel
Thema: Re: Kino Kritik Mo 30 Jul 2018 - 11:34
jaaaaaaaaaaaaa....er hat die Rolle echt gut rüber gebracht....was hab ich mit ihm gelitten
Ich bin fantastisch....Aszendent "leck mich"....und bevor du fragst...ich wurde geschaffen...nicht geboren....
Tohrment
Anzahl der Beiträge : 19164 Ort : Bei meinen Brüdern Arbeit/Hobbys : Mit dem coolsten Engel ever abhängen Laune : Gelassen
Wissenswertes Partner: Autumn bes. Merkmale: Meine hohe Toleranzschwelle^^ Rasse :
Ein spannender Streifen für Filmfreunde der " Conjouring" Reihe. Schockeffekte, typische Horrorklischees.. die macher haben keinen Nervenkitzel ausgelassen. So läutet der Gruselstreifen endlich den Herbst ein. Als im Jahr 1952 eine Nonne im rumänischen Kloster Kerz unter mysteriösen Umständen Selbstmord begeht, wird der Vatikan alarmiert. Der gestandene Priester Burke (Demián Bichir) soll in dem rätselhaften Fall ermitteln und herausfinden, was sich wirklich in den abgelegenen, uralten Gemäuern zugetragen hat. Dabei ist er jedoch nicht allein. Unerwartete Unterstützung erhält Burke von einer jungen Novizin. Schon seit ihrer Kindheit leidet die Novizin Irene (Taissa Farmiga) an grauenvollen Visionen. Dabei sieht sie immer wieder eine dämonische Nonne. Könnten ihre Visionen etwas mit dem Selbstmord zu tun haben? Irene soll Pater Burke nach Rumänien begleiten. Während die Novizin noch an das Gute glaubt, ist Burke, der auf eine bittere Vergangenheit zurückschaut, völlig desillusioniert. Doch was auch immer die beiden in dem Kloster entdecken — es wird ihren Glauben auf eine schwere Probe stellen.
Absolut sehenswert!
5 von 5 Lagas
Tohrment
Anzahl der Beiträge : 19164 Ort : Bei meinen Brüdern Arbeit/Hobbys : Mit dem coolsten Engel ever abhängen Laune : Gelassen
Wissenswertes Partner: Autumn bes. Merkmale: Meine hohe Toleranzschwelle^^ Rasse :
Ich liebe diesen Kerl einfach, Kingchen... lange mussten wir dich vermissen... Auch dieser Marvel hielt was er verspricht. Vor dem Fest noch einen Augenschmeiß und Actionspektakel..hat glat Bumblebee aus der Liste geschmissen. Weil die Nachfrage so groß war.
Der Mischlingsjunge aus Atlantis und Mensch wird nter ungünstigen Konstellationen geboren. Als unehelicher Sohn eines Leuchtturmwärters und der Königin von Atlantis hat er alle Fischhände voll zu tun den Krieg zwischen den Welten zu verhindern. Finding Mutti.. evtl Herrscher der Meere zu werden und sich gegen seinen Halbbruder zu beweisen.
Genau der richtige Zeitpunkt um dem Weihnachtsgedudel zu entkommen und abzutauchen in eine Meereswelt die durch Farben und Ideenreichtum nur so sprudelt